Münchner Klimaherbst 2025:
alle Veranstaltungen

  • Stadtentwicklung im Dialog –

    PlanTreff Blumenstraße 31, München
    Ausstellung

    Entdecke die Zukunft Münchens! In ­einer Stadt, in der vielfältige Interessen zusammen­kommen, spielt der Dialog mit allen eine zentrale Rolle. Die Ausstellung im PlanTreff zeigt den demokratischen Prozess hinter der […]

  • KH.YOUTH: Schau hin, mach mit, gestalte deine Stadt!

    In den eigenen Räumlichkeiten: Schule / Einrichtung
    Klimaherbst.YOUTH

    Dieser Workshop ist für Schulklassen auf Anfrage buchbar. Er beansprucht vier Unterrichtsstunden. Was brauchen Kinder und Jugendliche in der Stadt? Was muss sich ändern – in Schule, Freizeit, Verkehr oder beim […]

  • LET’S FIX IT –

    BDA Bayern Türkenstr. 34, München
    Ausstellung

    Die Ausstellung beleuchtet den politischen, ökologischen und sozialen Umgang mit dem Gebäudebestand in Europa. Sie zeigt, warum Abriss oft bevorzugt wird und dessen Folgen, wie Belastungen der Umwelt oder Vertreibung. […]

  • Klimakrise: Demokratische Revolution gegen uns »Konsum-Monster«!

    Münchner Volkshochschule im Einstein 28, Vortragssaal 2 Einsteinstr. 28, München
    (Podiums-)Diskussion

    Wir wissen es doch schon so lange: Bevorstehende Klimakatastrophe, Grenzen des Wachstums, Artensterben, Überschreiten der globalen Grenzen… Warnungen vor dem ökologischen Desaster werden immer lauter. Und wer bremst und verhindert […]

  • Schauburg schaut hin: Klimaschutz – Wie geht es weiter?

    Schauburg Labor Rosenheimer Str. 192, München
    (Podiums-)Diskussion

    Die Klimakrise ist die größte Sicherheitsbedrohung unserer Zeit. Noch vor einigen Jahren sind Millionen von Menschen auf die Straße gegangen, um für Klimaschutz zu protestieren. Doch nun scheint das Thema […]

  • Deine Idee für Dein Quartier

    Kulturzentrum LUISE Ruppertstr. 5, München, Germany
    Workshop

    Nicht nur Kundgebungen, auch eine Pflanzaktion oder die Gestaltung eines Parklets sind Demokratie-Taten. Wenn man den öffentlichen Raum verändert, sei das temporär oder dauerhaft, eignet man ihn sich an. Und […]

  • VERSCHOBEN: Zivilgesellschaft(en): global und national unter Druck

    EineWeltHaus, großer Saal E01 Schwanthalerstr. 80, München
    (Podiums-)Diskussion

    Zivilgesellschaftlich engagierte Personen und Organisationen – nicht zuletzt beim Thema Klima- und Menschenrechtsaktivismus – erfahren in Deutschland zunehmend Gegenwind. Weltweit stehen zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist:innen massiv unter Druck. Das dokumentiert der »Atlas […]

  • Klimakrise: Die Realitäten bestimmen…

    münchner zukunftssalon Goethestr. 28, München
    (Podiums-)Diskussion

    Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts bei Klimaschutz und Klimaanpassung. Weil: Der Kapitalismus ist nur stabil, solange er (klima-, umwelt-, ressourcenschädigend) wächst. Wenn wir überleben […]

  • Demo-Kratie jetzt!

    Kulturzentrum LUISE Ruppertstr. 5, München, Germany
    Workshop

    Du fühlst dich ohnmächtig? Es passieren so viele Dinge, die dich traurig machen? Nimm es selber in die Hand und lerne mit uns, wie du dich selbstwirksam für den Klimaschutz […]

  • 3D-Geld. Endlich flüssig!

    münchner zukunftssalon Goethestr. 28, München
    (Podiums-)Diskussion

    Im Vortrag wird das 3D-Geld erklärt und der integrierte, demokratische Abstimmungsprozess dargestellt. 1. Das 3D-Geld führt über eine Entfernungs­gebühr zu weltweiter Regionalisierung der Wirtschaft und somit zu CO2-Reduktion. 2. Das 3D-Geld […]

  • Finissage „Fix it! – Umbau statt Abriss“

    BDA Bayern Türkenstr. 34, München
    (Podiums-)Diskussion

    Zum Abschluss der Ausstellung FIX IT – Umbau statt Abriss möchten Architects for Future und BDA Bayern Fragen des verantwortungsvollen Weiterbauens und Erhaltens gemeinsam vertiefen – in einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten […]