Münchner Klimaherbst 2025:
alle Veranstaltungen

Stadtentwicklung im Dialog –

PlanTreff Blumenstraße 31, München
Ausstellung

Entdecke die Zukunft Münchens! In ­einer Stadt, in der vielfältige Interessen zusammen­kommen, spielt der Dialog mit allen eine zentrale Rolle. Die Ausstellung im PlanTreff zeigt den demokratischen Prozess hinter der […]

KH.YOUTH: Schau hin, mach mit, gestalte deine Stadt!

In den eigenen Räumlichkeiten: Schule / Einrichtung
Klimaherbst.YOUTH

Dieser Workshop ist für Schulklassen auf Anfrage buchbar. Er beansprucht vier Unterrichtsstunden. Was brauchen Kinder und Jugendliche in der Stadt? Was muss sich ändern – in Schule, Freizeit, Verkehr oder beim […]

KH.YOUTH: Voices for Climate and Health – Children and Youth Perspectives

In den eigenen Räumlichkeiten: Schule / Einrichtung
Klimaherbst.YOUTH

Diese Veranstaltung ist für Schulklassen ab der 6. Klasse auf Anfrage buchbar.  Bei der Veranstaltung wird ein Video erstellt, das die Meinungen von Kindern und Jugendlichen zu Klima und Gesundheit […]

Vom Ich zum Wir

münchner zukunftssalon Goethestr. 28, München
Workshop

Im Spannungsfeld zwischen bedrohlichen Entwicklungen und der dringenden Notwendigkeit von Solidarität geraten viele Menschen in der Klimabewegung unter Druck. Innen wie außen entstehen Konflikte, die verunsichern, wütend machen oder das […]

KH.YOUTH: Kunst, Kultur, Klima – Tag 2

Bellevue di Monaco Müllerstr. 2, München
Klimaherbst.YOUTH

Die Herausforderungen durch das koloniale Erbe und die Klimakrise sind enorm – umso stärker und vielfältiger müssen die Bündnisse sein, die auf Ungerechtigkeiten hinweisen und an Lösungen arbeiten. Aus dieser Überzeugung […]

Lunch & Learn – politische Mittagsstunde

digital
Vortrag

Wie können demokratische Prozesse den ökologischen Umbau unserer Gesellschaft unterstützen? Interessierte erfahren mehr ­darüber, inwiefern gesellschaftliche Bereiche, die bislang als privat galten, demokratisiert werden können, warum der Rückbau schädlicher Industrien […]

Klimaschutz geschlechtergerecht gestalten

münchner zukunftssalon Goethestr. 28, München
(Podiums-)Diskussion

Der Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral. Studien zeigen, dass Frauen besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und sich auch mehr Sorgen um den Klimaschutz machen. Auf der anderen Seite […]

Gutes Klima in München – was bewegt dich dabei?

Münchner Volkshochschule im Einstein 28 Einsteinstr. 28, München
Workshop

Was wäre, wenn nicht nur Politiker:innen, sondern »ganz normale Menschen« über die wichtigsten Fragen unserer Zeit diskutieren würden – auf Augenhöhe, respektvoll und mit echten Lösungen im Blick? Genau das passiert […]

LET’S FIX IT –

BDA Bayern Türkenstr. 34, München
Ausstellung

Die Ausstellung beleuchtet den politischen, ökologischen und sozialen Umgang mit dem Gebäudebestand in Europa. Sie zeigt, warum Abriss oft bevorzugt wird und dessen Folgen, wie Belastungen der Umwelt oder Vertreibung. […]

ABGESAGT: Klimaschutz gemeinsam gestalten

Münchner Volkshochschule Stadtbereich Ost Claudius-Keller-Str. 7, München
(Podiums-)Diskussion

In Zeiten von Klimakrise, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel braucht es neue und datenbasierte, partizipative ­Formen der Zusammenarbeit. Der Workshop bringt die Mission Klimaneutralität der Landeshauptstadt München und die Zivilgesellschaft zusammen, […]

Letzter Ausweg – Klimaklagen?

Münchner Volkshochschule im Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstr. 28, München
(Podiums-)Diskussion

Klimaklagen beeinflussen zunehmend die Politik: Immer mehr Menschen und Organisationen verklagen Staaten oder Unternehmen wegen unzureichenden Klimaschutzes. Aus Einzelfällen wurde eine globale Bewegung. Doch wie demokratisch ist dieser Weg? Darüber […]

Hochhausstop oder Hochhaus ist top?

Architekturgalerie München im Bunker Blumenstr. 22, München
(Podiums-)Diskussion

Wie hoch soll und darf man bauen in München? Diese immer wieder aufkommende Streitfrage wird in München nicht erst seit dem zuletzt vom Stadtrat abgelehnten Bürgerbegehren hitzig diskutiert. Vier Expert:innen […]