« Alle Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen

ZUKUNFTSMUSIK: Münchner Klimaziele 2035

Demokratie, Macht und Mitbestimmung – wer entscheidet eigentlich in Sachen Klima?

16. Oktober 2025
19:00 – 21:15 Uhr

Die Wege zu einer klimaneutralen Stadt sind lang und umkämpft. Obwohl ambitionierte Ziele wie »Klimaneutralität bis 2035« beschlossen wurden, bleibt die Umsetzung hinter den Erwartungen zurück; Klimaneutralität wird laut von der Stadt beauftragten Gutachten frühestens in den 2040ern erreicht.

Entscheidungen laufen durch komplexe Prozesse, in denen Verwaltung, Stadtrat, Verbände, Unternehmen, Medien und Zivilgesellschaft mitwirken – oder miteinander ringen; manchmal werden mühsam erreichte Klimastandards auch wieder gekippt.

Wie also gelingt es, demokratische Prozesse angesichts der Klimakrise so zu gestalten, dass unsere Stadtgesellschaft handlungsfähig bleibt und zukunftsfähig wird? Wie lässt sich Klimaschutz in einer pluralistischen Gesellschaft legitimieren, vermitteln und durchsetzen – auch auf kommunaler Ebene?

Vier Mentor:innen befragen die Politiker:innen zu folgenden Themen:

  • Welche zentralen Akteur:innen prägen die Klimaschutzpolitik in München? → Dr. Florian Kutzner (Professur für Wirtschafts­psychologie, Privatuniversität Schloss Seeburg)
  • Wie beeinflussen Interessengruppen klimapolitische Entscheidungen in München – und wo entstehen dabei Zielkonflikte? → Dr. Manuela Troschke (Scientists for Future)
  • Wie werden die Münchner Bürger:innen an klimarelevanten Entscheidungen beteiligt und welche Einflussmöglichkeiten haben sie? → Dr. Robert Jende (Manufaktur 8 für Bürgerbeteiligung und Partizipation der Münchner Initiative Nachhaltigkeit)
  • Zwischen Plakaten und Parteien – Wer hört hin, wenn die Zivilgesellschaft spricht? → Maren Mitterer (Fridays for Future)

 

Die folgenden Stadträt:innen sind vor Ort:

  • Mona Fuchs (Die Grünen/Rosa Liste/Volt)
  • Sebastian Schall (CSU/FREIE WÄHLER)
  • Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD)
  • Nicola Holtmann (ÖDP/München-Liste)

KATEGORIEN:

SCHLAGWORTE:

  • LokaleKlimaziele
  • München
  • Stadtrat

16. Oktober 2025
19:00 – 21:15 Uhr

Hybrid Veranstalung

ANMELDUNG:

Kurs-Nr. V324910 für Präsenz-Teilnahme, Kurs-Nr. V324911 für Online-Teilnahme

VERANSTALTUNGSORT:

Münchner Volkshochschule im Einstein 28
Einsteinstr. 28
81675
München
Google-Karte anzeigen

BARRIEREFREIHEIT:

rollstuhlgerecht,
Induktionsschleife im Vortragssaal vorhanden,
Übersetzung in Gebärdensprache