« Alle Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen
18. Oktober 2025
10:00 – 12:00 Uhr
Im Spannungsfeld zwischen bedrohlichen Entwicklungen und der dringenden Notwendigkeit von Solidarität geraten viele Menschen in der Klimabewegung unter Druck. Innen wie außen entstehen Konflikte, die verunsichern, wütend machen oder das Gefühl verstärken, allein zu sein. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist es wichtig, mit solchen Spannungen bewusst umzugehen. Ausgehend von Erfahrungen im Klimanetz München und psychologischem Wissen arbeiten wir in kleinen Gruppen mit echten Beispielen, um Menschen und Bewegungen widerstandsfähiger und nachhaltig aktiv zu machen.