« Alle Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen

Klimaschutz geschlechtergerecht gestalten

Es braucht alle für eine zukunftsorientierte Klimapolitik!

20. Oktober 2025
16:00 – 18:00 Uhr

Der Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral. Studien zeigen, dass Frauen besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und sich auch mehr Sorgen um den Klimaschutz machen. Auf der anderen Seite sind Frauen in klima­politischen Entscheidungsprozessen und Strukturen unterrepräsentiert. Wir wollen anhand von zwei Inputs und einer Diskussionsrunde der Frage nachgehen, was passieren muss, damit die Perspektive von Frauen auf den Klimawandel und ihre Lebenssituation in einer zukunfstorientierten Klimapolitik mehr berücksichtigt wird.

SCHLAGWORTE:

  • Geschlechtergerechtigkeit

20. Oktober 2025
16:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltung vor Ort

ANMELDUNG:

per Mail an lukas.voigt@paritaet-bayern.de

VERANSTALTUNGSORT:

münchner zukunftssalon
Goethestr. 28
80336
München
Google-Karte anzeigen

BARRIEREFREIHEIT:

rollstuhlgerecht auf Anfrage

Referent:innen:

Margit Berndl (Vorständin Verbands- und Sozialpolitik beim Paritätischen in Bayern)

Ulrike Röhr (Bauingenieurin und Dipl. Soziologin)

Christa Weigl-Schneider (Rechtsanwältin und Präsidentin des Vereins „Parité in den Parlamenten e.V.“)

Annemarie Räder (Regionalreferentin beim BUND Naturschutz)