« Alle Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen
29. Oktober 2025
18:30 – 21:00 Uhr
Wer hat die Macht in der Klimapolitik? Diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltung. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die Machtverhältnisse und Einflussmöglichkeiten von Staaten, internationalen Organisationen, NGOs und Konzernen. Dabei wird beleuchtet, wie demokratische Prozesse durch Lobbyismus und internationale Strukturen gelenkt und mitunter behindert werden. Im Anschluss diskutieren wir, welche Handlungsspielräume bestehen und welche Reformen notwendig sind, um Klimapolitik gerechter und wirksamer zu gestalten.