Dieser Workshop ist für Schulklassen auf Anfrage buchbar. Er beansprucht vier Unterrichtsstunden. Was brauchen Kinder und Jugendliche in der Stadt? Was muss sich ändern – in Schule, Freizeit, Verkehr oder beim Thema Klima? In unseren Workshops tauschen sich junge Menschen darüber aus, wie sie ihre Stadt erleben und was verbessert werden sollte. Und sie erfahren, wie […]
Diese Veranstaltung ist für Schulklassen ab der 6. Klasse auf Anfrage buchbar. Bei der Veranstaltung wird ein Video erstellt, das die Meinungen von Kindern und Jugendlichen zu Klima und Gesundheit einfängt. Der Vormittag beginnt mit einer Einführung in den One-Health-Gedanken. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden in Gruppen daran, den One-Health-Ansatz zu verstehen und seine Umsetzung in […]
In diesem spannenden Spiel schlüpfen die Teilnehmenden in verschiedene Rollen der drei Akteursgruppen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und erproben, ob und wie sich die von ihnen gewählten Handlungsoptionen auf einen internationalen Klimakonflikt auswirken. Sie erleben, dass unterschiedliche Interessen es erforderlich machen, Kompromisse auszuhandeln und Kooperationen neue Spielräume eröffnen. Die Spieldynamik macht spürbar, welchen Logiken demokratische […]