« Alle Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen
12. Oktober 2025
09:30 – 13:30 Uhr
Weltweit ziehen immer mehr Bürger:innen und Organisationen vor Gericht, um Regierungen und Unternehmen zu effektivem Klimaschutz zu verpflichten. Klimaklagen sind dabei mehr als ein rechtliches Mittel – sie stärken demokratische Teilhabe, wenn andere Wege versagen. Doch was genau sind Klimaklagen und wie fördern sie politische Verantwortung? Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle nationale und internationale Fälle und diskutiert Chancen und Grenzen dieses Instruments für Demokratie und Klimaschutz. Keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich.
Mit Jana Häfner von Fridays for Future.