« Alle Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen
29. Oktober 2025
18:30 – 19:45 Uhr
Wenige Themen bedrohen so sehr den inneren Frieden von demokratischen Gesellschaften wie die Klimapolitik. Das Abwägen, wie man mit demokratischen Mitteln die Brücke zwischen »was politisch getan wird« und »was jede:r von uns tun müsste« baut, ist eine neue politische Herausforderung. Während dieses Ringens um den richtigen Weg verändert sich auch das gesellschaftliche Klima durch das Aufeinanderprallen von ideologischer Ablehnung und Aktivismus. Lassen sich diese Transformationskonflikte lösen? Was darf man vom Individuum verlangen? Und brauchen wir eine neue Form der Politisierung?